Wie tickt die Kunstszene? Der Kunstpodcast.

Im Kunst-Podcast «Wie tickt die Kunst-Szene?» spreche ich mit Künstlern, Kunstschaffenden, Kunstkritikern, Kuratoren und vielen anderen über alles was mit Kunst zu tun hat. Wir finden Antworten auf Fragen, die Sie nicht zu stellen wagen. Ich moderiere die Podcasts selbst. Manche Folgen sind auf Deutsch, andere  auf Englisch.

How is the Art Scene ticking? The Art Podcast.

In the art podcast "How is the art scene ticking?" I talk with artists, art professionals, art critics, curators and many others about everything that has to do with art. We find answers to questions you were afraid to ask. I host the podcasts myself. Some episodes are in German, others in English.


Julian Denzler

Heute kann ich euch wieder einen spannenden Gast präsentieren, er war der wohl jüngste Kunst-Kurator im deutschsprachigen Raum: Julian Denzler. Heute arbeitet er im Museum zu Allerheiligen Schaffhausen und verantwortet dort die Abteilung der zeitgenössischen Kunst. Julian ist Kurator und Kunstvermittler.  

Trotz seines jungen Alters verfügt er über viele Erfahrungen. Seine Ziele sind es junge Kunstschaffende zu fördern,  Auseinandersetzung mit  neuen Ausstellungsformaten, Schnittfelder zwischen Darstellender und Bildender Kunst.  Was ich persönlich ganz toll finde, ist, dass er sich ausserdem dafür einsetzt, dass ausstellenden Künstlern eine Vergütung gezahlt werden soll. 

Freut euch auf das interessante Leben eines Kurators tagsüber im Museum. Diese Folge ist auf Deutsch.

 

Today I can present you again an exciting guest, he was probably the youngest art curator in the German-speaking world: Julian Denzler. Today he works at the Museum zu Allerheiligen Schaffhausen and is responsible for the contemporary art department there. Julian is a curator and art educator.  

Despite his young age, he has a lot of experience. His goals are to promote young artists, to explore new exhibition formats, and the intersection between performing and visual arts.  What I personally find really great is that he also advocates that exhibiting artists should be paid a fee. 

Look forward to the interesting life of a curator during the day at the museum. This episode is in German.

 

Hier gehts zum Gespräch.


Dr. Ina Ross

In dieser Folge spreche ich mit Dr. Ina Ross darüber, was Künstler*innen heute neben dem grossen künstlerischen Talent zu stemmen haben, um ihre Karriere anzustossen und erfolgreich zu werden und zu bleiben.

 

Ein Podcast auch für alle die es interessiert, was es heute heisst Künstler*in zu sein bzw. werden. Diese Folge ist auf Deutsch.

 

In this episode I am talking with Dr. Ina Ross about what artists today have to do besides the great artistic talent to launch their career and to become and be successful. A podcast also for all who are interested in what it means to be or become an artist today. This episode is in German.

 

Hier gehts zum Gespräch.


Johan Wahlström

In this episode I talk to the multi-talent Johan Wahlström about his work. The episode was recorded in spring of 2022. 

Johans works combines uniquely abstract art with figurative art. We hear how this combination succeeds, why he has lived all over the globe, and how he escaped the drug milieu of the rock music scene. Short and crisp (as we say in German) narrated, it remains exciting from beginning to end.

Johan was also a horse back rider in dressage and started grand prix tournaments and he was a professional ski rider. This Episode is in English.

 

In dieser Folge spreche ich mit dem Multitalent Johan Wahlström über seine Arbeit. Die Folge wurde im Frühjahr 2022 aufgenommen. 

Johans Werke verbinden auf einzigartige Weise abstrakte Kunst mit figurativer Kunst. Wir erfahren, wie diese Kombination gelingt, warum er überall auf der Welt gelebt hat und wie er dem Drogenmilieu der Rockmusikszene entkommen ist. Kurz und knackig (wie wir auf Deutsch sagen) erzählt, bleibt es von Anfang bis Ende spannend.

Johan war auch Dressurreiter und startete bei Grand-Prix-Turnieren und er war professioneller Skifahrer. Diese Folge ist in Englisch.

 

Click here to get to Johan's episode.


Helene und Wolfgang Beltracchi

Was macht der Meisterfälscher Wolfgang Beltracchi und seine Frau Helene heute? Wie hat sich ihr Leben verändert? Was vermissen Sie von ihrem damaligen Leben?

 

Mein Gespräch mit den erfolgreichsten Kunstfälschern unserer Zeit.

 

Ausgestattet mit unglaublichem Talent kann Wolfgang van Gogh, Picasso und Kollegen, so gut nachmalen und interpretieren, dass die grössten Experten der Kunstwelt es nicht bemerkten. 

2% Titanweiss im wohl «schönsten» Campendonk, dem Meisterwerk «Rotes Bild mit Pferden», haben alles auffliegen lassen. Dieses Weiss gab es zu Zeiten Campendonks noch nicht. Das wird den beiden schliesslich zum Verhängnis und sie wurden in einem Aufsehen erregenden Prozess zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Diese Folge ist auf Deutsch.

 

What are master forger Wolfgang Beltracchi and his wife Helene doing today? How has their life changed? What do you miss from their life back then?

 

My conversation with the most successful art forgers of our time.

 

Endowed with incredible talent, Wolfgang can repaint and interpret van Gogh, Picasso and colleagues, so well that the greatest experts in the art world did not notice. 

2% titanium white in probably the most "beautiful" Campendonk, the masterpiece "Red picture with horses" have blown everything. This white did not exist in Campendonk's time. This eventually became the downfall of the two and they were sentenced to several years in prison in a sensational trial. This episode is in German.

 

Hier gehts zum Gespräch.

Helene und Wolfgang Beltracchi mit mir nach unserer Aufnahme.
Helene und Wolfgang Beltracchi mit mir nach unserer Aufnahme.

Dr. Ken Thurlbeck

We talk about the evolution of art. How got art itself to an investment product and we also talk about its value and performance. Check something about Jeff Koons and Damian Hirst's art and how they serve the art market.

 

Furthermore, Ken criticizes Joseph Beuys' wellknown quote "Everyone is an artist." and dares a little comparison between Beuys and Andy Warhol. Furthermore, we learn the super exciting story of Leonardo da Vinci's painting Salvator Mundi before it got sold for $450 million USD at auction and we learn how Ken was involved in this story.

 

We also talk about Fake Art and get Ken's thoughts on the booming NFT market where Madonna also tried to work with Beeple - unfortunately not very successfully. And we learn what Marc Zuckerberg has to do with an online assault.  This episode is in English.

 

Wir sprechen über die Entwicklung der Kunst. Wie wurde Kunst selbst zu einem Anlageprodukt und wir sprechen auch über ihren Wert und ihre Performance. Schauen Sie sich etwas über die Kunst von Jeff Koons und Damian Hirst an und wie sie dem Kunstmarkt dienen.

 

Außerdem kritisiert Ken Joseph Beuys' bekanntes Zitat "Jeder Mensch ist ein Künstler" und wagt einen kleinen Vergleich zwischen Beuys und Andy Warhol. Außerdem erfahren wir die superspannende Geschichte von Leonardo da Vincis Gemälde Salvator Mundi, bevor es für 450 Millionen Dollar versteigert wurde und wir erfahren, wie Ken in diese Geschichte verwickelt war.

 

Wir sprechen auch über Fake Art und erfahren Kens Meinung über den boomenden NFT-Markt, auf dem auch Madonna versucht hat, mit Beeple zu arbeiten - leider nicht sehr erfolgreich. Und wir erfahren, was Marc Zuckerberg mit einem Online-Angriff zu tun hat. Diese Folge ist in Englisch.

 

Click here to get to Ken's episode.

Dr. Dr. Ken Thurlbeck
Dr. Dr. Ken Thurlbeck

Erwin Olaf

«Geh mal auf die Suche nach der Schönheit.» Erwin Olaf.

 

Eine Hommage an den Menschen, die Liebe und die Sexualität. Ein Gespräch mit dem holländischen Fotokünstler, der sich selbst als Regisseur seiner Arbeiten sieht. 

Ein Star in Holland, nun auch den Rest der Welt erobernd, überrascht er, berührt er, inspiriert er die betrachtenden Menschen mit einzigartigen Gegensätzen, Tiefgang und liebevollem Blick auf seine Models und Musen.  

Erwin Olaf ist ein niederländischer Fotograf, der über den Journalismus zur künstlerischen Fotographie gefunden hat. Er ist eine der prominenten Stimmen in seinem Land der sich für das Recht des Einzelnen auf Selbstbestimmung einsetzt. 

In den Niederlanden gilt er bereits zu den bekanntesten und erfolgreichsten Künstlern unserer Zeit. Er hat mit seinen Werken unzählige Preise gewonnen. Und ist ein ausgesprochen liebenswürdiger Mensch. Diese Episode ist auf Deutsch.

 

"Go in search of beauty." Erwin Olaf.

A tribute to man, love and sexuality. A conversation with the Dutch photographic artist who sees himself as a director of his work. 

A star in Holland, now conquering the rest of the world, he surprises, he touches, he inspires the viewing people with unique contrasts, depth and affectionate look at his models and muses.  

Erwin Olaf is a Dutch photographer who found his way to artistic photography through journalism. Erwin is one of the prominent voices in his country advocating the individual's right to self-determination.

In the Netherlands he is already considered one of the best known and most successful artists of our time. He has won countless prizes with his works. And is an extremely kind person. This episode is in German.

 

Hier gehts zu Erwins Folge.


Dieter Bankert

Mein heutiger Gesprächsgast ist der wohl beste Architekt, den wir haben. Dieter Bankert, er hat am Bauhaus in Dessau mitgewirkt, zwei der wichtigsten Paläste der DDR entworfen: der Palast der Republik und der Friedrichstadt-Palast, der heute unter Denkmalschutz steht. Ein Gespräch mit einem wachen, junggebliebenen  Menschen, der sich auch der Malerei zuwandte. Diese Folge ist auf Deutsch.

 

My guest today is probably the best architect we have. Dieter Bankert, he worked at the Bauhaus in Dessau, designed two of the most important palaces of the GDR: the Palace of the Republic and the Friedrichstadt Palace, which is now a listed building. A conversation with an alert, young at heart person who also turned to painting. This episode is in German.

 

Hier gehts zu Dieters Folge.

Dieter Bankert, privates Bild
Dieter Bankert, privates Bild

Sixtine Crutchfield

In regards to the mysterious NFT art market I am very happy to present you today my conversation with Sixtine Crutchfield, she is art director of the NFT  WISe.art platform. 

Sixtine has various degrees from universities around the globe and a lot of experience when it comes to art, NFT's and their trade. She explains to us why we don't need to be afraid of buying digital art or NFT's and why it is a good thing to approach this kind of art. She also lets us know about the nature of digital currencies. This episode is in English.

 

In Bezug auf den mysteriösen NFT-Kunstmarkt freue ich mich sehr, Euch heute mein Gespräch mit Sixtine Crutchfield, der künstlerischen Leiterin der NFT-Plattform WISe.art, präsentieren zu können. 

Sixtine hat verschiedene Abschlüsse von Universitäten rund um den Globus und eine Menge Erfahrung, wenn es um Kunst, NFTs und deren Handel geht. Sie erklärt uns, warum wir keine Angst vor dem Kauf von digitaler Kunst oder NFTs haben müssen und warum es eine gute Sache ist, sich dieser Art von Kunst anzunähern. Sie klärt uns auch über die Natur digitaler Währungen auf. Diese Episode ist auf Englisch.

 

Click here to get to Sixtine's episode.

Sixtine Crutchfield
Sixtine Crutchfield

Prof. Dr. Yvette Sanchez und Prof. em. Dr. Dr. Thomas Geiser

Heute kann ich euch wieder ein ganz besonderes Gespräch präsentieren, denn heute habe ich gleich zwei hochkarätige Gäste bei mir, das ist einmal Prof. Dr. Yvette Sanchez und dann noch 

Prof. Dr. Dr. Thomas Geiser, beide Professoren an der HSG, der Universität St. Gallen. Das Gespräch führen Sie mit mir in Ihrer Funktion als Präsidentin bzw. Vize-Präsident der Kunstkommission der bemerkenswerten Sammlung Kunst am Bau der Universität.

 

Wir sprechen darüber, warum die Studierenden der Universität am Fusse der berühmten Plastik Giacomettis «Stehende» sitzen und lernen dürfen, warum Kaffeeflecken auf einem Kunstwerk kein Weltuntergang sind und was eine russische Handgranate mit Pornos zu tun hat. Freut Euch auf viele insights der berühmten Sammlung Kunst am Bau der Universität St. Gallen. Dieser Podcast ist auf Deutsch.

 

Today I have another very special talk to present to you, because today I have two top-class guests with me: Prof. Dr. Yvette Sanchez and Prof. Dr. Dr. Thomas Geiser, both professors at the HSG, University of St. Gallen. 

Prof. Dr. Dr. Thomas Geiser, both professors at the HSG, the University of St. Gallen. You are conducting this conversation with me in your function as chairperson or representative of the chairperson of the Art Commission of the University's remarkable Kunst am Bau collection.

 

We talk about why the students of the university are allowed to sit and learn at the foot of Giacometti's famous sculpture "Standing", why coffee stains on a work of art are not the end of the world and what a Russian hand grenade has to do with porn. Look forward to many insights from the famous Kunst am Bau collection of the University of St. Gallen. This Podcast is in German.

 

Hier geht's zu Yvette's und Thomas' Folge.

Gerhard Richter, "St. Gallen", Öl auf Leinwand für Universität St. Gallen (HSG)
Gerhard Richter, "St. Gallen", Öl auf Leinwand für Universität St. Gallen (HSG)

Anton Franz Höger

Ein Bayer in Texas. Anton Franz Höger ist ein echtes bayerisches Urgestein und das könnt ihr auch in diesem Podcast hören. 

Aber er ist ein ganz besonderes bayerisches Urgestein, denn er malt eindrückliche, aufsehenerregende Ölgemälde von z.B. der modernen, selbstbewussten Frau. Oder er malt sich selbst als kotzender König. 

Und es hat ihn in die grosse weite Welt hinaus gezogen, was für einen Bayern nicht unbedingt typisch ist. Er lebt und malt in Texas. Bilder die grossen Anklang finden und auch Preise einheimsen. 

Seit gespannt, was er uns ganz bayerisch erzählt über seine Kunst, denn da hat er ganz genaue Vorstellungen.

Freut euch auf ein Stück Bayern in meinem Kunst-Podcasts. Dieser Podcast ist auf Deutsch.

 

A Bavarian in Texas. Anton Franz Höger is a true Bavarian original and you can hear that in this podcast. 

But he's a very special Bavarian original, because he paints impressive, sensational oil paintings of, for example, the modern, self-confident woman. Or he paints himself as a puking king. 

And it has drawn him out into the big wide world, which is not necessarily typical for a Bavarian. He lives and paints in Texas. His paintings are very popular and win prizes. 

Be curious to hear what he tells us about his art in Bavarian, because he has very precise ideas.

Look forward to a piece of Bavaria in my art podcast. This Podcast is in German.

 

Hier gehts zu Antons Folge. 

Anton Franz Hoeger, The Swimmer, Oil on Canvas, 80 x 80 cm
Anton Franz Hoeger, The Swimmer, Oil on Canvas, 80 x 80 cm

William Stoehr

Today I am presenting you my conversation with William Stoehr. William is an US painter with international success. The focus of his work is the desire to explore fundamental issues of our time. Intolerance, discrimination, addiction, violence and war - victims, witnesses and survivors - are his subjects. 

His works are deeply intimate portraits that evoke different, deep emotions in each viewer.

During the pandemic, he could not paint in his studio, so he started creating amazing digital works. I am very happy to be able to offer you his digital art  works in my new online shop which you may find in www.petralossen.com. This Episode is in English.

 

Heute präsentiere ich Euch mein Gespräch mit William Stoehr. William ist ein US-amerikanischer Maler mit internationalen Erfolgen. Der Fokus seiner Arbeit besteht in dem Wunsch, grundlegende Themen unserer Zeit zu erforschen. Intoleranz, Diskriminierung, Sucht, Gewalt und Krieg - Opfer, Zeugen und Überlebende - sind seine Themen. Seine Arbeiten sind zutiefst intime Porträts, die bei jedem Betrachter andere, tiefe Emotionen auslösen.

 Während der Pandemie konnte er nicht in seinem Atelier malen, weshalb er anfing digitale Werke zu schaffen. Ich freue mich sehr, Euch diese Werke in meinem neuen online-Shop anbieten zu können. Diese Episode ist auf Englisch.

 

Click here to get to Williams episode.

William Stoehr, digital Art Work
William Stoehr, digital Art Work

Prof. Dr. Raimund Stecker

Mein heutiger Gast ist der Kunsthistoriker Prof.Dr. Raimund Stecker. Mit ihm spreche ich über seine Kritik an der Kunst Gerhard Richters, die er sogar mit Aktien vergleicht.  

Wir vergleichen Richter ausserdem mit dem Werk Lucio Fontanas, Robert Ryman und auch der digitalen Kunst. Fontana ist bekannt durch seine auf der Leinwand platzierten Schnitte, Robert Ryman ist berühmt für seine weissen Gemälde.

Raimund erklärt uns, warum er Richters Werk als mittelbare Kunst betrachtet, nicht aber als unmittelbare Kunst. Diese Folge ist auf Deutsch.

 

My todays guest is the art historian Prof.Dr. Raimund Stecker. I talk to him about his criticism of Gerhard Richter's art, which he even compares to shares.  We also compare Richter with the work of Lucio Fontana, Robert Ryman and also digital art. Fontana is famous for his cuts placed on the canvas, Robert Ryman is famous for his white paintings.

 Raimund explains to us why he considers Richter's work as indirect art, but not as direct art. This episode is in German.

 

Hier gehts zu Raimund's Folge.

Prof. Dr. Raimund Stecker/ Foto: Philip O. M. Steinhoff
Prof. Dr. Raimund Stecker/ Foto: Philip O. M. Steinhoff

Prof. Klaus Honnef

Ich spreche mit dem Publizisten und Kunstkritiker Prof. Klaus Honnef darüber, ob es sinnvoll ist russische Kunst und russische Künstler zu sanktionieren oder gar boykottieren solange dieser Krieg anhält. Ebenso sprechen wir über Gerhard Richter, der in diesem Februar 90 Jahre alt geworden ist. Wir werden vielleicht ein bisschen besser den fehlenden Stil Richters verstehen - wer weiss. Diese Folge ist auf Deutsch.

 

I talk to the publicist and art critic Prof. Klaus Honnef about whether it makes sense to sanction or even boycott Russian art and Russian artists as long as this war continues. We will also talk about Gerhard Richter , who turned 90 this February. Perhaps we will understand a little better Richter's lack of style - who knows. This episode is in German.

 

Hier gehts zu Herrn Honnefs Folge.

Prof. Klaus Honnef
Prof. Klaus Honnef

Max Grüter

Mein heutiger Gast ist der Objekt-Künstler Max Grüter.

 

Unter dem Projektnamen «my private Space Program» beschäftigt sich Max mit dem Digitalraum und dessen Einfluss auf die Kunst. Radikal erklärt er bereits Ende der neunziger Jahre den Computer zu seinem künstlerischen Basisinstrument. Als elektronischer Plastiker, Maler, Zeichner und selbsternannter «erster virtualistischer Raumfahrer» reist er so zwischen der digitalen und der realen Welt und ist somit heute ein «alter Hase» im doch recht neuen Gebiet der digitalen Kunst.

 

Sein zentrales Sinnbild ist der mittels eines Computers erschaffene 3D- Charakter eines Astronauten, der in nahezu jedem seiner Werke vorkommt. Wie ich finde auf sehr sympathische und anziehende Art und Weise. 2007 startete er sein erstes Exemplar als Open Source Kunstwerk mittels Mausklick ins digitale Ungewisse. Diese Folge ist auf Deutsch.

 

My today’s guest is the artist Max Grüter.

Under the project name "my private Space Program", Max deals with digital space and its influence on art. Already at the end of the nineties, he radically declares the computer to be his basic artistic instrument. As an electronic sculptor, painter, draughtsman and self-proclaimed "first virtualist spaceman", he thus travels between the digital and the real world and is now an "old hand" in the rather new field of digital art.

 

His central symbol is the 3D character of an astronaut created by means of a computer, which appears in almost every one of his works. In my opinion, in a very likeable and attractive way. In 2007, he launched his first copy as an open source artwork into the digital unknown by mouse click. This episode is in German.

 

Hier gehts zu Max' Folge.

Max Grüter, Kosmotiv, PA (Nylon), Selektives Lasersintern, Messing vergoldet, 99.1 x 43.2 x 42.9 cm
Max Grüter, Kosmotiv, PA (Nylon), Selektives Lasersintern, Messing vergoldet, 99.1 x 43.2 x 42.9 cm

Dr. Hannes Hartung

Mein heutiger Gast ist der Rechtsanwalt von Cornelius Gurlitt, Dr. Hannes Hartung. 

 

Cornelius Gurlitt's umfangreiche Kunstsammlung wurde im Jahr 2013 konfisziert und in den Medien als Raubkunst breitgetreten. Dr. Hannes Hartung wird uns heute Aufschluss über diesen grössten Justizskandal der Raubkunst geben und verdeutlichen, dass es im Täterland Deutschland auch heute, 80 Jahre nach den Enteignungen durch die Nazis, noch immer keine gesetzliche Gerechtigkeit gibt. Diese Folge ist auf Deutsch.

 

My today’s guest is Cornelius Gurlitt's lawyer, Dr Hannes Hartung. 

Cornelius Gurlitt's extensive art collection was confiscated in 2013 and widely reported in the media as looted art. Today, Dr Hannes Hartung will shed light on this largest judicial scandal of looted art and make it clear that even today, 80 years after the expropriations by the Nazis, there is still no legal justice in the country of the perpetrators, Germany. This episode is in German.

 

Hier geht's zu Hannes Folge.

Dr. Hannes Hartung
Dr. Hannes Hartung

Andre Wilhelm

Heute spreche ich mit Andre Wilhelm. Andre ist ein Schweizer Künstler, der expressive, farbintensive Gemälde, sehr oft Frauenbildnisse, malt. Die Malerei ist sein Leben, ohne sie könnte er nicht existieren, sagt er. 

In der Schweiz sind seine Werke in allen wichtigen Sammlungen vorhanden, er hat in zahllosen Galerien ausgestellt, sowie auch in diversen Museen wie dem Kunsthaus Zürich.  Wir werden heute verstehen, wie er seine Bilder komponiert, warum er sich zum Malen an historische Orte wie das Wohnhaus Giacomettis begibt und dort in frühmorgenlicher Dunkelheit und Kälte ein Meisterwerk erschafft. Ich freue mich dieses Meisterwerk  zum Kauf anbieten zu können. Diese Folge ist auf Deutsch.

 

Today I am talking to Andre Wilhelm. Andre is a Swiss artist who paints expressive, colour-intensive paintings, very often portraits of women. Painting is his life, without it he could not exist, he says. 

In Switzerland, his works are in all the important collections, he has exhibited in countless galleries, as well as in various museums such as the Kunsthaus Zurich.  Today we will understand how he composes his paintings, why he goes to paint in historical places like Giacometti's home and creates a masterpiece there in the early morning darkness and cold. I am very proud to be able to offer this masterpiece for sale to others! This episode is in German.

 

Hier gehts zu Andre's Folge.

Andre Wilhelm, Die fünfte Dimension, 100 x 140 cm
Andre Wilhelm, Die fünfte Dimension, 100 x 140 cm

Eli Wilner

My today’s guest is Eli Wilner. Eli lives and works in New York, Manhattan. He has been running his business there as a Master Framer for over 40 years and is considered one of the world's best sources for antique American and European frames.  His frames are made in the same way as the original antique frames. Eli has built a collection of over 3,500 antique frames which are available for his replicas. 

Eli created a hand-carved and gilded replica of the lost original frame for Washington Crossing the Delaware by Emanuel Leutze. Such a replica would cost about 2.5 M USD today. Eli has made frames for the White House, the Metropolitan Museum and works with the two major auction houses Christie's and Sotheby's. Today he tells us about these experiences and shares his vision of the future of art. This episode is in English.

 

Mein heutiger Gast ist Eli Wilner. Eli lebt und arbeitet in New York, Manhattan. Es führt seit über 40 Jahren dort sein Geschäft als Master Framer und gilt als eine der weltweit besten Quelle für antike amerikanische und europäische rahmen.  Seine Rahmen werden auf die gleiche Weise wie die originalen, antiken Rahmen hergestellt. Er hat eine Sammlung von über 3.500 antiken Rahmen aufgebaut, welche für seine Repliken zur Verfügung stehen. 

Eli schuf eine handgeschnitzte und vergoldete Nachbildung des verlorenen Originalrahmens für Washington Crossing the Delaware von Emanuel Leutze. Eine solche Nachbildung würede heute ca 2,5 M USD kosten. Eli hat für das Weisse Haus, das Metropolitan Museum Rahmen hergestellt und arbeitet mit die beiden grossen Auktionshäuser Christie’s und Sotheby’s. Von diesen Erfahrungen berichtet er uns heute, ausserdem lässt er uns teilhaben an seiner Vision der Zukunft der Kunst. Diese Folge ist auf Englisch.

 

Click here to get to Eli's episode.

Eli Wilner, Master Framer
Eli Wilner, Master Framer

Prof. Dr. Dirk Boll

Prof. Dr. Dirk Boll ist Präsident beim grössten Auktionshaus Christie’s für den Bereich EMEA. Er ist Rechtswissenschaftler und hat Kulturmanagement studiert. Ausserdem lehrt er in Hamburg Kulturmanagement. Ich spreche mit ihm über den sich stark verändernden Kunstmarkt, den digitalen Markt und den überaus rasant wachsenden NFT Markt und was wir davon erwarten dürfen. Diese Folge ist auf Deutsch.

 

Prof. Dr. Dirk Boll is President at Christie's, the largest auction house, for the EMEA region. He is a law graduate and studied also cultural management. He also teaches cultural management in Hamburg. I talk to him about the rapidly changing art market, the digital market and the rapidly growing NFT market and what we can expect from it. This episode is in German.

 

Hier gehts zu Dirks Podcast.

Foto of Prof. Dr. Dirk Boll, Präsident Christie's, Foto Michael Kindermann
Prof. Dr. Dirk Boll, Präsident Christie's, Foto Michael Kindermann

Santiago Sierra

Santiago Sierra is a Spanish artist of the moving images and he is an actions artist. He takes a radical and minimalistic approach to violence in political, historical and economic systems to expose the perverse networks of power that result in the alienation and exploitation of workers, the injustice of labour relations, the unequal distribution of wealth produced by capitalism. In this podcast, Santiago also refers to misinformation circulating about him on the internet and enlightens us as to how it is correct. This episode is in English.

 

Santiago Sierra ist ein spanischer Künstler der Bewegtbilder und ist ein Aktionskünstler. Er wählt eine radikale, minimalistische Annäherung an die Gewalt in politischen, historischen und wirtschaftlichen Systemen, um die perversen Netzwerke der Macht aufzudecken, die zur Entfremdung und Ausbeutung der Arbeitnehmer, zur Ungerechtigkeit der Arbeitsbeziehungen und zur ungleichen Verteilung des Reichtums im Kapitalismus führen. In diesem Podcast bezieht sich Santiago auch auf Fehlinformationen, die im Internet über ihn kursieren, und klärt uns darüber auf, was richtig ist. Dieser Podcast ist auf Englisch.

 

Click here to get to Santiago's Podcast.

Foto, Santiago Sierra, Tattoo Linie
Santiago Sierra, Tattoo Linie

Josie McCoy

Josie McCoy is a Britisch artist who paints realistic portraits of fictional characters from the world of film, television and music. She usually works from photographs taken from the film or television screen. In doing so she uses oil paint like watercolor to build up the paintings in thin layers of very diluted paint. That makes the surface of the paintings glow in an imitation of the cinema screen. This episode is in English.

 

Josie McCoy ist eine britische Malerin, die realistische Porträts von fiktiven Figuren aus der Welt des Films, des Fernsehens und der Musik malt. Sie arbeitet in der Regel nach Fotografien, die von der Film- oder Fernsehleinwand aufgenommen wurden. Dabei verwendet sie Ölfarbe wie Aquarellfarbe, um die Gemälde in dünnen Schickten aus stark verdünnter Farbe aufzubauen. Dadurch leuchtet die Oberfläche der Gemälde in Anlehnung an die Kinoleinwand. Diese Folge auf Englisch.

 

Click here to get to Josie's Podcast.

Foto of Josie McCoy, Painting of Billie Eillish
Josie McCoy, Painting of Billie Eillish

Update English 2021/ 22

Dear Art Friends , I am delighted to thank you and give you an update on the coming episodes in 2022. This episode is in English.

 

Click here to get to the Update Podcast.


Update Deutsch 2021/ 22

Liebe KunstfreundInnen, heute möchte ich mich bei Euch bedanken und Euch auch einen Einglick darüber geben, wie es im neuen Jahr weiter gehen wird. Dieses Update ist auf Deutsch.

 

Hier gehts zum Update-Podcast.


Johanna Reich

Johanna Reich ist eine deutsche Malerin, die in bewegten Bildern, Videokunst, Fotografie, Performance Kunst und holographische Projekte mit der Malerei vereint. Sie ist eine moderne Frau, die mittels ihrer Kunst am Zeitgeschehen teilhat und Themen wie Gleichstellung zwischen Mann und Frau aufgreift und verarbeitet. Diese Folge ist auf Deutsch. 

 

Johanna Reich is a German painter who combines moving images, video art, photography, performance art and holographic projects with painting. She is a modern woman who participates in contemporary events through her art and addresses and processes issues such as equality between men and women. This episode is in German. 

 

Hier geht's zu Johannas Podcast.

Bild Johanna Reich, Resurface II, Corinne Michelle West
Johanna Reich, Resurface II, Corinne Michelle West

Hanna Regina Uber

Hanna Regina Uber ist eine deutsche Bildhauerin. Sie stellt figürliche Bronze- und Holzplastiken her. Zudem hat sie etliche Wettbewerbe gewonnen und grosse, abstrakte Werke für den öffentlichen Raum geschaffen. Diese Folge ist auf Deutsch.

 

Hanna Regina Uber is a German sculptor. She makes figurative bronze and wooden sculptures. She has also won several competitions and created large abstract works for public spaces. This episode is in German.

 

Hier gehts zu Gina's Podcast.

Foto Hanna Regina Uber, Skulptur Erzengel Michael
Hanna Regina Uber, Skulptur Erzengel Michael

Nicola Verlato

In this Episode I am talking to Nicola Verlato, who is an Italian painter, sculptor, architect, musician and video maker. He started his career at the age of only 9 and is the pioneer of CGI technic combination with traditional painting. This episode is in English.

 

In dieser Episode spreche ich mit Nicola Verlato, einem italienischen Maler, Bildhauer, Architekten, Musiker und Videokünstler. Er begann seine Karriere im Alter von nur 9 Jahren und ist der Pionier der Kombination von CGI-Techniken mit traditioneller Malerei. Diese Folge ist auf English.

 

Click here to get to Nicola's Podcast.

Painting of Nicola Verlato, Antenore
Nicola Verlato, Antenore

Gregory Herpe

Gregory Herpe is a French photojournalist und photographer. He travels around the globe and puts himself in dangerous situations to take the best pictures. In this podcast, he tells us what he’s seen, from Africa’s wildlife to war. This episode is in English.

 

Gregory Herpe ist ein französischer Fotojournalist und Fotograf. Er reist rund um den Globus und begibt sich in gefährliche Situationen, um die besten Bilder zu machen. In diesem Podcast erzählt er uns, was er gesehen hat, von Afrikas Tierwelt bis hin zum Krieg. Diese Folge ist auf Englisch.

 

Click here to get to Gregory's Podcast.

Gregory Herpe, Foto of the Lion
Gregory Herpe, Foto of the Lion

Doncho Donchev

Doncho Donchev is a Bulgarian painter and sculptor. He has enjoys an excellent education, which is still reflected in his works today. He is an artist with many facets and does not want to be reduced to one particular style. He is one of the few artists who paint in front of an audience. This episode is in English. 

 

Doncho Donchev ist ein bulgarischer Maler und Bildhauer. Er hat eine hervorragende Ausbildung genossen, die sich bis heute in seinen Werken widerspiegelt. Er ist ein Künstler mit vielen Facetten und will sich nicht auf einen bestimmten Stil reduzieren lassen. Er ist einer der wenigen Künstler, die vor einem Publikum malen. Diese Folge ist auf Englisch. 

 

Click here to get to Donchos Podcast.

Doncho Donchev, Drawing of Leonardo da Vinci
Doncho Donchev, Drawing of Leonardo da Vinci

#Gagosien,#kunst, #podcast, #kunstpodcast, #neu, #art, #artpodcast, #artist, #künstler, #kunstwerk, #ausstellung, #kreativität, #artgallery#gallery, #contemporaryart, #willemdekooning, #jonaswood, #marktansey, #markrothko, #jonaswoodart, #georgbaselitz, #damienhirst, #keithharing, #basquiat, #francisbacon, #henrimatisse, #andywarhol, #jownmiro, #guggenheim, #galerie, #frankstella, #gerhardrichter, #anselmkiefer, #andreasgursky, Johann König, was mit kunst, #metmuseum, #museum of modern art, foundation beyeler, saatchi gallery, art basel, artnet, #artforum, David Zwirner,Gerhard RichterTranscripsts